Online Services

Nutzen Sie die Vorteile unseres digitalen Portals und wickeln Sie Ihre Anliegen einfach, schnell und bequem online ab – ganz flexibel von zu Hause oder unterwegs.

So funktionieren die Online- Services

Einstiegsseite zu den Online Services der Wiener Netze

Ihnen stehen viele Funktionen rund um die Uhr zur Verfügung. 

  • Nutzen Sie das Zählerstand-Service für eine rasche Selbstablesung. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu Ihren Zählern, wie zum Beispiel den geplanten Termin für die nächste Jahresablesung. Wie das genau geht, sehen Sie in diesem Video.
  • Erhalten Sie die Rechnung (Netzgebühren/Netzentgelte) direkt von den Wiener Netzen, stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
    • Unter Kontoinformation finden Sie  alle Informationen zu Ihren Vertragskonten, Teilbeträgen und Buchungen seit der letzten Jahresrechnung auf einen Blick.
    • Legen Sie Einziehungsaufträge an und verwalten Sie diese.
    • Mit dem Service für E-Rechnungen wechseln Sie auf die papierlose und umweltschonende Variante.
    • Im Rechnungsarchiv sehen Sie die Abrechnungen der vergangenen 7 Jahre oder laden diese als PDF herunter.
    • Ihre Teilbeträge verändern Sie hier um +/- 20 Prozent. Eine Video-Erklärung dazu finden Sie hier.
  • Wenn Sie Gas nutzen, fragen Sie in den Online-Services unter Gas-Brennwertberechnung jederzeit Ihren Brennwertbezirk und die dazugehörigen monatlichen Brennwerte ab. 
  • Sind Sie gerade dabei, Ihre Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) errichten oder erweitern zu lassen? Dann finden Sie im Bereich PV-Anlage den aktuellen Status des eingereichten Antrages. 
  • Im Smart Meter-Webportal erhalten Sie eine übersichtliche Darstellung Ihres persönlichen Energieverbrauchs. Sehen Sie Ihre Verbrauchsdaten oder Ihre selbst erzeugte Energie, die zum Beispiel über eine Photovoltaik-Anlage eingespeist wird, jederzeit ein.
  • Für Benutzer*innen mit mehreren Anlagen und Zählpunkten steht das Smart Meter-Businessportal zur übersichtlichen Nutzung zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass unsere Online-Services nur mit den neuesten Versionen der Browser Chrome, Edge, Firefox und Safari genutzt werden können. Internet Explorer 11 wird nicht unterstützt.


Noch Fragen?

  • Kontaktieren Sie unseren Kundenservice

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag (werktags): 08:00 bis 17:00 Uhr
     


So können Sie sich registrieren.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserer Hilfe.



Die Online Services vereinfachen vieles

Wie Sie sich bei den Online-Services registrieren und anmelden.

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie ein Konto bei logwien erstellen, einen neuen Zugangsschlüssel anfordern und sich bei den Online-Services anmelden. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die verfügbaren Funktionen.
Weitere Videos zur Verwendung der Online-Services finden Sie in unserer Hilfe.