Neuer Stromanschluss
Schritt für Schritt zum neuen Stromanschluss
1. SIE: Bitte kontaktieren Sie Ihr staatlich geprüftes Elektrotechnikunternehmen.
Das Unternehmen erstellt gemeinsam mit Ihnen folgende Unterlagen:
- Leistungsaufstellung
- Lageplan
- Angebotsadresse
Ihr staatlich geprüftes Elektrotechnikunternehmen hilft Ihnen dabei, den Antrag für den Stromanschluss zu erstellen und ermittelt auch den genauen Strombedarf für den Antrag. Für den Anschluss an das öffentliche Netz meldet uns das Fachunternehmen über unsere Marktpartnerplattform Ihren Antrag ein. Die Hauszuleitung bleibt in Ihrem Eigentum.
2. PROFI: Ihr Elektrotechnikunternehmen schickt die Unterlagen an uns.
Wir prüfen Ihre Unterlagen. Sollten noch Informationen fehlen, wenden wir uns direkt an Ihre*n Elektrotechniker*in. Eine Bewertung ist nur möglich, wenn wir die vollständigen Unterlagen bekommen haben.
3. WIR: Beurteilung technischer Gegebenheiten
Ihr Antrag enthält alle Anschlussdetails und den Strombedarf. Wir überprüfen, ob Ihr Antrag technisch umsetzbar ist.
4. WIR: Die Wiener Netze schicken Ihnen ein Angebot.
Wenn wir Ihren Antrag erfolgreich geprüft haben, senden wir - falls ein Netzanschluss oder bestehender Anschluss verstärkt werden muss - Ihnen unser Angebot für den Anschluss zu. Bitte unterschreiben Sie das Netzanschlussangebot und schicken Sie es wieder an uns.
5. SIE: Bitte entrichten Sie das Netzentgelt.
Haben wir von Ihnen das unterschriebene Angebot erhalten, senden wir Ihnen eine Rechnung zu. Bitte bezahlen Sie das Netzzutrittsentgelt beziehungsweise das Netzbereitstellungsentgelt. Wenn die Rechnung bezahlt ist, stellen wir den Netzanschluss her.
6. WIR: Die Wiener Netze stellen den Netzanschluss her.
Unsere Mitarbeiter*innen vereinbaren mit Ihnen einen Termin. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und stellen den Anschluss her. Damit erhalten Sie Zugang zum Versorgungsnetz der Wiener Netze. Nach der Fertigmeldung der Anfrage für Neuanlagen leiten wir die Aufträge zur Zählermontage weiter. Sie erhalten einen neuen elektronischen Stromzähler, den Smart Meter.
Wichtig: Damit wir den Zähler montieren und das Netz frei schalten können, brauchen Sie einen gültigen Energieliefervertrag mit einem Energielieferanten Ihrer Wahl.
7. SIE: Bitte schließen Sie einen Energieliefervertrag ab.
Vor dem Energiebezug ist unbedingt der Abschluss eines Energieliefervertrages mit einem Energielieferanten Ihrer Wahl erforderlich. Ihr Energielieferant meldet Ihre Anmeldedaten an uns weiter.
Wichtige Info
Seit dem 7. Oktober 2024 können Strom und Gas in ganz Österreich nicht mehr rückwirkend an- oder abgemeldet werden. Informieren Sie daher Ihren Energielieferanten so früh wie möglich, wenn Sie ein-, aus- oder umziehen. Das kann bereits bis zu 30 Tage im Voraus erfolgen. Der Energielieferant leitet uns diese Informationen weiter. Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie benötigen einen neuen Stromzähler?
Auch in diesem Fall wenden Sie sich bitte zuerst an Ihr staatlich geprüftes Elektrotechnikunternehmen. Dieses wird die technischen Gegebenheiten in Ihrer Wohnung überprüfen und im Anschluss eine Anfrage an die Wiener Netze stellen.
Sobald die Wiener Netze die netztechnische Zulässigkeit geprüft haben und Ihr Elektrotechnikunternehmen bestätigt, dass die Anlage den technischen Vorschriften entspricht, wird ein Termin für die Zählermontage vereinbart.
Sie erhalten einen neuen elektronischen Stromzähler, den Smart Meter.