Lehre

Unsere Jobs sind ausbildungsstark, krisensicher und zukunftsweisend. Egal ob neueste Technologie, innovative Services oder ökologische Herausforderungen - die Energiebranche könnte spannender nicht sein! Und dabei ist klar: Ohne Netz läuft nix!

Doppellehre Elektrotechnik und Mechatronik: Energie für deine Region

Du magst es gern abwechslungsreich? Mit der Elektrotechnik/Energietechnik läuft deine Karriere vollautomatisch. In der Energietechnik erfährst du alles, was mit der Erzeugung, Verteilung und Anwendung von elektrischer Energie zu tun hat. Du lernst aber auch, wie man Schaltpläne liest. Bei uns bist du jeden Tag gefordert.
Nach deiner Ausbildung bist du mit deinen Kolleg*innen für die Versorgungssicherheit der Wiener Netze zuständig. Anders gesagt: Du sorgst dafür, dass alle Wiener gut versorgt mit Strom, Wärme und Daten durch Tag und Nacht kommen.

Mehr Infos zu dieser Lehre


Lehre Bürokauffrau/Bürokaufmann: Im Kontakt mit Kund*innen

Am PC und mit Menschen arbeiten – das ist dein Ding?

Dann starte deine dreijährige kaufmännische Lehre bei den Wiener Netzen.
Du kommunizierst direkt mit unseren Kund*innen, lernst mit SAP umzugehen und meisterst das Erstellen von Texten und Tabellen.
Zudem führen wir dich laufend in neue Unternehmensbereiche ein – von der Netztechnik zur Buchhaltung über den Einkauf bis zum Kundendienst.
Ergänzt wird deine Lehre mit Workshops, zum Beispiel zu Beschwerdebetreuung oder Einkauf. So wirst du zum gefragten Allrounder im Büro.

Mehr Info zu dieser Lehre


Lehre Installations- und Gebäudetechnik: Profi für Gas und Wärme

Du interessierst dich für die Montage und den Betrieb von Anlagen?
Dann passt die dreijährige Lehre für Installations- und Gebäudetechnik bei den Wiener Netzen zu dir.

Im Grundmodul bekommst du das Basiswissen, danach bist du voll im Einsatz: Du planst, montierst und wartest Gas- oder Wasser- oder Wärmeversorgungsanlagen, schweißt Stahl- und Kunststoffrohre und prüfst Rohrleitungen auf ihre Dichtheit.
In Zusatzmodulen lernst du alles über Solaranlagen, Erdwärmeheizungen und Gasgerätetechnik.

Das Plus: Hängst du nach den 3 Jahren und dem Lehrabschluss noch ein viertes Jahr an, bieten wir dir die Spezialisierung Heizungstechniker*in an.

Mehr Info zu dieser Lehre