Einbauten – Auskunft und Sicherung

Als Bauführer*in sind Sie verpflichtet, vor Arbeitsbeginn Einbauten im unterirdischen Raum zu prüfen. Bevor Sie mit der Planung oder Durchführung von Grabungs- oder Bauarbeiten in unserem Versorgungsgebiet beginnen, ermöglicht Ihnen unser Service, Beschädigungen an Kabeln, Rohren, Leitungen und anderen Einbauten zu vermeiden. Nur mit unserer Einbautenauskunft ist eine zuverlässige Information sichergestellt. Diese können Sie einfach über unser Online-Portal anfragen.

Hinweis

Die Einbautenauskunft ist ein kostenpflichtiges Service der Wiener Netze. Der Preis richtet sich nach Art und Anzahl der angefragten Informationen. Die jeweils aktuell gültigen Preise werden Ihnen vor Abschluss des Kaufvertrags online angezeigt. Zur Orientierung steht Ihnen im Downloadbereich eine generelle Preisliste zur Verfügung.
 

Schritt für Schritt zur Online-Einbautenauskunft

1. SIE: Bitte registrieren Sie sich beim erstmaligen Besuch.

Der Registrierungsprozess ist zweistufig. Der erste Schritt erfolgt über logwien, den digitalen Anmeldeschlüssel der Wiener Stadtwerke. Nach erfolgreicher Registrierung bei logwien ist im zweiten Schritt noch ein Wiener Netze Formular auszufüllen. Wir senden Ihnen dafür den notwendigen Link per E-Mail an Ihre verwendete logwien Mailadresse. Für das  Wiener-Netze-Formular verwenden Sie bitte die gleiche Mailadresse, mit der Sie bereits bei logwien registriert sind. Aus Sicherheitsgründen werden alle Anmeldungen manuell geprüft. Dadurch kommt es bei der erstmaligen Registrierung zu einer kurzen Wartezeit. 

2. SIE: Loggen Sie sich in die Online-Einbautenauskunft ein.

Verwenden Sie dafür bitte logwien, den digitalen Anmeldeschlüssel der Wiener Stadtwerke.

3. SIE: Geben Sie uns die notwendigen Informationen bekannt.

Folgende Daten werden benötigt:

  • Zeitraum der geplanten Grabungsarbeiten
  • Grund der Arbeiten (zum Beispiel Erneuerung an Blitzschutz)
  • Ort: Geben Sie die angefragte Geometrie entweder als Linienzug oder als Fläche direkt in der Karte an.

Sind alle Positionen im gewünschten Format ausgewählt und sind Sie mit Ihrer Anfrage zufrieden, bestätigen Sie uns diese. Auf Basis Ihrer Informationen erhalten Sie eine Vorabübersicht zur Rechnung. Sie sehen also vor der finalen Bestellung wie viel Ihre Anfrage kostet.
Nun können Sie Ihre Bestellung kostenpflichtig absenden und erhalten eine Anfragenummer.
 

4. WIR: Die Wiener Netze senden Ihnen eine Bestellbestätigung.

Wir bestätigen Ihre Bestellung für Ihre Anfragenummer und informieren Sie über die nächsten Schritte per E-Mail. 

5. WIR: Die Wiener Netze senden Ihnen die gewünschte Online-Einbautenauskunft per E-Mail zu.

Sie erhalten von uns eine E-Mail mit Angabe des Anfragedatums, Ihrer Anfragenummer und einem Download Link. Ihre bestellten Informationen können Sie im gewünschten Dateiformat herunterladen.

6. SIE: Begleichen Sie bitte die Rechnung.

Den zu zahlenden Betrag überweisen Sie uns nach Erhalt der Rechnung.


Online Portal für Einbautenauskunft

Platzieren Sie hier schnell und einfach Ihre Anfragen.

Einbautenauskunft online

Erklärvideo zum Online-Portal der Einbautenauskunft

Das Video zeigt Ihnen die einzelnen Schritte zu Ihrer Online-Anfrage für eine Einbautenauskunft.


Kontaktieren Sie uns

  • Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag (werktags): 08:00 bis 15:00 Uhr


Wichtige Info

Beachten Sie bitte, dass im Falle der Beschädigung von Einbauten bei Grabungsarbeiten die Wiener Netze eine Schadensersatzforderung stellen.  


Einbautensicherung

Wir unterstützen Sie auch vor Ort!

Die Wiener Netze stehen Ihnen bei Bauvorhaben auch vor Ort tatkräftig zur Seite. Gerne unterstützen wir Sie als Bauträger*in oder Bauunternehmen bei der Umsetzung der Bestandspläne. Unser Service umfasst den Besuch auf der Baustelle sowie die Klärung der Einbautensituation mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns!
 


Kontaktieren Sie uns

  • Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag (werktags): 08:00 bis 17:00 Uhr