Umstellung – Zeitplan und Gebiete

In den kommenden Jahren statten die Wiener Netze 1,6 Millionen Haushalte und Unternehmen mit dem Smart Meter aus. Damit setzen die Wiener Netze den größten Zählertausch im deutschsprachigen Raum um. Bereits jetzt arbeiten mehr als 500 Menschen an der reibungslosen Abwicklung dieses Großprojekts.
Zeitplan für Umstieg auf Smart Meter
Wir stellen das gesamte Versorgungsgebiet der Wiener Netze – in Wien, Teilen Niederösterreichs sowie des Burgenlands – bis Ende 2024 auf Smart Meter um. Damit erfüllen wir die rechtlichen Vorgaben: Nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen müssen in Österreich bis dahin mindestens 95 Prozent aller Haushalte mit den neuen, elektronischen Stromzählern ausgestattet werden.
Gebiete in Wien und Umgebung
Unser Ziel ist, dass alle KundInnen der Wiener Netze so rasch wie möglich von den Vorteilen des neuen, elektronischen Stromzähler profitieren können. Im November 2018 startete der Zählertausch in Teilen von Donaustadt, Meidling und Favoriten, dazu kam die Umstellung im burgenländischen Neufeld. Derzeit arbeiten wir vermehrt in Niederösterreich in den Bezirken Baden, Klosterneuburg sowie in einigen Wiener Bezirken. Als KundIn der Wiener Netze werden Sie rechtzeitig schriftlich über den Termin für Ihre Anlage informiert.