Hilfe Karriere - Bewerbung

Sie möchten sich bei uns bewerben? Hier haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten sowie wertvolle Tipps für Sie zusammengestellt – damit Sie bestens vorbereitet sind.

Wie soll ich mich bewerben?

Bewerben Sie sich auf einen Job bei den Wiener Netzen im Bewerbungsportal, um unsere Datenschutzrichtlinien einzuhalten. Registrieren Sie sich und geben Sie Ihre Basisdaten ein. Sie können auch Ihre Daten von LinkedIn direkt einspielen. Laden Sie jetzt Ihren Lebenslauf hoch und beschreiben Sie kurz, warum Sie sich genau bei uns bewerben.

Anschließend erhalten Sie ein E-Mail mit einer Empfangsbestätigung. Nach spätestens 14 Tagen meldet sich verlässlich unser Recruiting-Team.

Welche Unterlagen benötige ich für eine gute Bewerbung?

Für eine Bewerbung bei den Wiener Netzen benötigen Sie ein kurzes, aber aussagekräftiges Motivationsschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. 
Keine Angst vor Lücken im Lebenslauf oder einem Quereinstieg bei uns.

Jeder Karriereweg ist einzigartig und wir sind neugierig, wie Ihrer verlaufen ist. Erzählen Sie uns davon!

Bitte geben Sie auch Ihre Gehaltsvorstellungen an (siehe Stellenanzeige) und informieren Sie sich gut über Iihre Kündigungsfrist. Wir wollen wissen, ab wann wir auf Sie zählen können!

Was tue ich, wenn ich keine passende Ausschreibung gefunden habe?

Wenn Sie gerade keine passende Stelle in unserem Bewerbungsportal finden, bewerben Sie sich über unsere Initiativbewerbung. Vergessen Sie dabei nicht, den angestrebten Einsatzbereich anzugeben.

Ich interessiere mich für mehrere offene Stellen – soll ich mich jeweils parallel einzeln bewerben?

Bewerben Sie sich gerne auf alle Positionen, die Sie interessieren. Wir geben auch Empfehlungen von qualifizierten Personen an unsere Fachbereiche und Kolleg*innen weiter. Wir freuen uns auch über Rückkehrer*innen und Quereinsteiger*innen.

Ich habe mich online beworben, wie geht es weiter?

Ist der Funke übergesprungen? Passen Ihre Qualifikationen und Kompetenzen zur Stelle und zu uns, laden wir Sie zu einem Gespräch ein. Das erste Kennenlernen findet der Umwelt zuliebe meistens online statt, mit Ihrem*r Recruiter*in und Ihrer zukünftigen Führungskraft. Feedback zum Gespräch erhalten Sie bereits wenige Tage danach.

Einige Stellen werden direkt von unserem Recruiting Center der Wiener Stadtwerke ausgeschrieben. Es kann also sein, dass Sie das Erstgespräch mit einem*r Recruiter*in der Wiener Stadtwerke haben. Hier geht es zur Übersicht unseres Recruiting – Prozesses

Wie bereite ich mich am besten auf das Vorstellungsgespräch vor?

Bleiben Sie authentisch! Wir versuchen immer eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Sie müssen nicht alles wissen, die ein oder andere Fachfrage wird aber sicher gestellt werden.

Informieren Sie sich über unser Kerngeschäft auf unserer Karriereseite. Warum wollen Sie mit uns gemeinsam an den Lebensadern der Stadt arbeiten? 

Unser Tipp: Wählen Sie für das Kennenlernen vor Ort ein Outfit, das zur Situation, aber vor allem zu Ihnen passt.

Ich habe schon mal eine Absage erhalten für eine Position. Kann ich mich nochmals für eine andere Stelle bewerben?

Ja, unbedingt! Auch wenn Sie eine Absage für eine Position erhalten haben, funkt es vielleicht bei einer anderen!

Bieten die Wiener Netze auch Ferialpraktika und Betreuung für Abschlussarbeiten für Schüler*innen oder Studierende an?

Wir bieten Schüler*innen und Studierenden die Möglichkeit, unser Unternehmen während der Sommerferien (Juni bis September) näher kennenzulernen.Der Bewerbungszeitraum ist ausschließlich von Ende Oktober bis Februar.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal und führen Sie in Iihrem Bewerbungsschreiben an, welche Bereiche oder Themen Sie am meisten interessieren würden.

Wir betreuen auch gerne Abschlussarbeiten in den Bereichen Netztechnik, Informations- und Operative-Technologie oder Nachhaltige Entwicklung und Kund*innen-Orientierung.

Mehr Informationen erhalten Sie unter Karrierestart - Praktikum und Berufseinstieg.

Welche Lehrberufe bieten die Wiener Netze an?

Fragen und Antworten rund um eine Lehre bei uns finden Sie unter Karrierestart - Lehre.

Wie kann ich als Quereinsteiger*in bei den Wiener Netzen durchstarten?

Sie haben Interesse an Technik, sind handwerklich geschickt und wollen neu durchstarten?
Wir qualifizieren Sie für einen Zukunftsjob!

Fragen und Antworten rund um Ihren Quereinstieg bei uns finden Sie unter dem Menüpunkt Karrierestart - Quereinstieg.

Ich bin noch Schüler*in und möchte Wiener Netze- Jobs praxisnah kennenlernen. Was kann ich tun?

Neben unseren Ferialpraktika bieten wir Schüler*innen ab der 8. Schulstufe berufspraktische Tage an.
In 5 kurzweiligen Tagen lernst du die technischen und kaufmännischen Berufe der Wiener Netze kennen.


Wiener Netze HR-Team