Neuer Gasanschluss

Sie brauchen einen neuen Gasanschluss für Ihre Wohnung oder Ihr Haus? Wir unterstützen Sie dabei. Damit alles reibungslos klappt, gibt es einige Punkte, die Sie im Vorfeld beachten sollten. In 7 einfachen Schritten erklären wir Ihnen den Ablauf – für ein warmes Zuhause.

1. SIE: Bitte kontaktieren Sie für Ihren Antrag unseren Kundenservice.

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 (0)50 128-10100 (Montag bis Freitag 08:00-17:00 Uhr ) oder unter info@wienernetze.at. Wir melden uns dann bei Ihnen, um einen Termin vor Ort zu vereinbaren. Bitte geben Sie uns bekannt, ob Sie einen Gasanschluss für Ihre Wohnung oder eine neue Hausanschlussleitung benötigen. 
Bitte planen Sie genug Zeit ein, da die Vorbereitungen je nach Situation vor Ort unterschiedlich lange dauern können. Informieren Sie bitte zeitgerecht Ihr staatlich geprüftes Gas- und Sanitärtechnikunternehmen für Ihren Wohnungsanschluss. Wir besprechen dafür alle Details direkt mit Ihrem beauftragten Fachunternehmen. 
Für den neuen Hausanschluss setzen wir uns direkt mit Ihnen als Auftraggeber*in in Verbindung. 

2. WIR: Die Wiener Netze prüfen die technischen Voraussetzungen.

Nach der Besichtigung vor Ort legen unsere Techniker*innen mit Ihnen abgestimmt die Trasse und die Dimension der Hausanschlussleitung fest. Dabei berücksichtigen wir technische und wirtschaftliche Vorgaben.
Bei einem Wohnungsanschluss übernimmt Ihr staatlich geprüftes Gas- und Sanitärtechnikunternehmen die notwendigen Abstimmungen mit uns. Ihr beauftragtes Fachunternehmen stellt die erforderlichen Gasleitungen her und reicht über unsere Marktpartnerplattform eine Gaskommission betreffend der Innenleitungen ein.

3. WIR: Die Wiener Netze schicken Ihnen ein Hausanschlussangebot.

Wir senden Ihnen ein Angebot zu. Bitte unterschreiben Sie dieses und schicken es an die angegebene Kontaktadresse zurück. Wir geben Ihre Anforderung an unsere Abteilung für "Netzbau" weiter. Diese ist für die Herstellung von Hausanschlussleitungen zuständig.

4. WIR: Die Wiener Netze stellen den Netzanschluss her.

Für die Montage Ihrer Hausanschlussleitung stimmen Sie einen Termin direkt mit unseren Mitarbeiter*innen von der Abteilung für „Netzbau“ ab. Die Kontaktdaten dafür bekommen Sie von uns. Bitte vereinbaren Sie den Termin rechtzeitig. Wir stellen die Hausanschlussleitung bis zur Hauptabsperreinrichtung her.

5. SIE: Bezahlen Sie bitte die Rechnung.

Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie von uns eine Rechnung.

6. PROFI: Die notwendigen Schritte zur Erstellung der Innenleitungen für Ihr Haus wickelt Ihr*e staatlich geprüfte*r Gas-und Sanitärtechniker*in direkt mit uns ab.

Nach Durchführung und Beendigung dieser Arbeit reicht der*die Techniker*in eine Gaskommission über unsere Marktpartnerplattform ein.

7. SIE: Ihren Gaszähler beantragen Sie wieder über unseren Kundenservice.

Wichtig: Damit wir den Zähler montieren und das Netz frei schalten können, brauchen Sie einen gültigen Energieliefervertrag mit einem Energielieferanten Ihrer Wahl. Sie benötigen außerdem einen Netznutzungsvertrag (Netzzutrittsvertrag) mit den Wiener Netzen.


Neuer Zähler nach einem neuen Gasanschluss

Sie benötigen nach dem neuen Gasanschluss einen Gaszähler? Wir erklären Ihnen den Ablauf in wenigen Schritten:

1. SIE: Bitte kontaktieren Sie für eine neuen Gaszähler unseren Kundenservice.

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 (0)50 128-10100 (Montag bis Freitag 08:00-17:00 Uhr ) oder unter info@wienernetze.at

2. WIR UND SIE: Die Wiener Netze senden Ihnen ein Angebot für Ihren Zähler zu, welches Sie an uns retournieren.

Bitte unterzeichnen Sie dieses Angebot und schicken es an die angegebene Kontaktadresse.

3. SIE: Vereinbaren Sie bitte mit uns einen Termin für die Zählermontage.

Nachdem Sie uns das Angebot zurückgeschickt haben, melden Sie sich bitte erneut bei unserem Kundenservice und vereinbaren einen Termin für die Zählermontage.
Die Zählermontage ist nur mit einem bestehenden Energieliefervertrag bei einem Energielieferanten Ihrer Wahl möglich. Schließen Sie zeitgerecht einen Vertrag ab. Sie benötigen auch einen Netznutzungsvertrag (Netzzutrittsvertrag) bei den Wiener Netzen. Die Kosten für die Errichtung von Messeinrichtungen finden Sie hier.

4. PROFI: Inbetriebnahme des Zählers durch Ihr Gas- und Sanitärtechnikunternehmen.

Bitte beauftragen Sie für die Inbetriebnahme des Zählers (Öffnung des Gaszählers) Ihr staatlich geprüftes Gas- und Sanitärtechnikunternehmen. 
Hinweis:  Bei einer Neuaufstellung werden zuerst der Gaszähler aufgestellt und die Anlage gesperrt, es werden keine Gasgeräte in Betrieb genommen. Die Inbetriebnahme der Anlage und der Gasgeräte erfolgt dann durch das Fachunternehmen. 
Für Ihren gewünschten Zähler erhalten Sie eine Rechnung. 


Neuer Zähler bei einem bestehenden Gasanschluss

Sie haben bereits einen bestehenden Gasanschluss und benötigen einen Zähler, etwa wenn Sie in ein schon länger leerstehendes Haus ziehen?
Beauftragen Sie Ihr staatlich geprüftes Gas- und Sanitärtechnikunternehmen. Dieses kontaktiert uns direkt. Die Dichtheit der Gasanlage und aller Gasgeräte muss überprüft werden.     

Hinweis für Anlagen, die nicht länger als 1 Jahr außer Betrieb waren: Bei einer Wiederaufstellung eines Gaszählers werden die vorhandenen Altgeräte durch uns in Betrieb genommen. Neugeräte bleiben im gesperrten Zustand. Bei einer Wiederaufstellung handelt es sich um Anlagen, die nicht länger als 1 Jahr außer Betrieb waren

Hinweis für Anlagen, die länger als 1 Jahr außer Betrieb waren: Eine Überprüfung auf die Dichtheit der bestehenden Gasanlage und alle angeschlossenen Gasgeräte muss für Anlagen erfolgen, die länger als 1 Jahr außer Betrieb sind.  

Folgende Daten werden von Ihnen benötigt. 

  • Adresse, wo der Gaszähler neu montiert werden soll
  • Name der Vertragspartnerin*des Vertragspartners
  • Name der Rechnungsempfängerin*des Rechnungsempfängers für Montagekosten
  • Name der Rechnungsempfängerin*des Rechnungsempfängers für laufende Rechnungen
  • Kontaktdaten: Telefonnummer, E-Mail oder Postadresse


Hinweis

Vor dem Energiebezug müssen Sie  einen Energieliefervertrag mit einem Energielieferanten Ihrer Wahl abschließen. Ihr Energielieferant leitet Ihre Anmeldung an uns weiter.