Compliance
Gelebtes Compliance Management
Compliance hat bei den Wiener Netzen einen hohen Stellenwert. Das konzernweite Compliance Management System der Wiener Stadtwerke stellt sicher, dass unsere Mitarbeiter*innen die gesetzlichen Bestimmungen und Regelwerke einhalten. So erkennen wir Risiken frühzeitig, um diese zu vermeiden oder bestmöglich zu bewältigen.
Unsere Verhaltensgrundsätze
Als Teil der Wiener Stadtwerke halten wir uns an faire Geschäftspraktiken. Neben der hohen Qualität unserer Dienstleistungen sind uns besonders Integrität, Verlässlichkeit, Transparenz und Verantwortungsbewusstsein wichtig. Der Verhaltenskodex der Wiener Stadtwerke ist der Leitfaden für alle Mitarbeiter*innen und beinhaltet die verbindlichen Verhaltensgrundsätze des Konzerns. Er verbindet die Einhaltung von Gesetzen und internen Regeln mit verantwortungsvollem und ethisch korrektem Verhalten.
Die 10 Grundregeln der Wiener Stadtwerke
- Wir machen nur gesetzeskonforme Geschäfte.
- Partner*innen begegnen wir fair und respektvoll.
- Wir achten die Würde und individuelle Persönlichkeit aller Menschen und verhindern aktiv Diskriminierungen.
- Wir schützen die Vermögenswerte und Geschäftsgeheimnisse unserer Konzernunternehmen.
- Korruption und strafrechtliche Delikte sind verboten.
- Wir bekennen uns zu einem fairen Wettbewerb. Deshalb lehnen wir Maßnahmen ab, die den Wettbewerb behindern – wie zum Beispiel unzulässige Absprachen mit der Konkurrenz.
- Wir sorgen für ein vorbildliches Rechnungswesen. Insidergeschäfte und Marktmanipulationen sind tabu.
- Ausschreibungen, Beauftragungen und Einkauf erfolgen transparent und gesetzeskonform.
- Werden wichtige Wirtschaftsgüter verkauft, erzielen wir den bestmöglichen Preis.
- Ohne Ausnahme melden wir jedes Verhalten, das den hier angeführten Punkten widerspricht.
Alle Mitarbeiter*innen des Wiener Stadtwerke-Konzerns sind verpflichtet, sich an diese Regeln zu halten und Verstöße gegen den Code of Conduct zu melden.