Änderung eines bestehenden Stromanschlusses
1. SIE: Bitte kontaktieren Sie Ihr staatlich geprüftes Elektrotechnikunternehmen.
Ihr Elektrotechnikunternehmen hilft Ihnen dabei, den Antrag für den Stromnetzanschluss zu erstellen und ermittelt auch den genauen Strombedarf für den Antrag.
2. PROFI: Ihr Elektrotechnikunternehmen übermittelt die Unterlagen an uns.
Das Fachunternehmen meldet Ihren Änderungsantrag über unsere Marktpartnerplattform ein. Wir prüfen Ihre Unterlagen. Sollten noch Informationen fehlen, wenden wir uns direkt an Ihr Elektrotechnikunternehmen. Sie beantragen eine Leistungserweiterung durch Ihr Fachunternehmen? Dann beurteilen wir, ob der Anschluss verstärkt werden muss.
3. WIR: Beurteilung technischer Gegebenheiten
Ihr Antrag enthält alle Anschlussdetails und den Leistungsbedarf. Wir überprüfen, ob Ihr Antrag technisch ab einem bestehenden Anschluss umsetzbar ist oder ob ein Anschluss hergestellt werden muss.
Darüber hinaus bewerten wir, ob die bestehende Messung für den vorhandenen Hausanschluss erweitert werden muss.
4. PROFI: Ihr staatlich geprüftes Elektrotechnikunternehmen informiert Sie.
Ihr staatlich geprüftes Elektrotechnikunternehmen informiert Sie über die Bewertung und die nächsten Schritte.
Was tun bei Aus-, Um- oder Einzug?
Bitte melden Sie diese Änderung direkt bei Ihrem Energielieferanten! Der Energielieferant leitet uns diese Informationen weiter. Sprechen Sie auch rechtzeitig mit Ihrer Hausverwaltung, wenn diese Ihr Ansprechpartner ist.
Hinweis
Vor dem Energiebezug ist unbedingt der Abschluss eines Energieliefervertrages mit einem Energielieferanten Ihrer Wahl erforderlich.