Arbeiten bei den Wiener Netzen – das macht uns zum Top-Arbeitgeber!
Unsere Mission
Gemeinsam gestalten wir die Energie- und Mobilitätszukunft für die Menschen in einem lebenswerten und klimafitten Wien.
Unsere Vision
Wir sind exzellenter Netzbetreiber:
- Wegbereiter*innen bei der Energie- und Mobilitätswende – sicher und zukunftsweisend
- Netzwerker*innen in der Wiener Stadtwerke-Gruppe und darüber hinaus
- Lösungsbringer*innen für die Menschen in und um Wien
Unsere Werte
WEGBEREITER*IN
Als Wiens wichtigster Infrastrukturbetreiber denken wir in Innovationen und für Generationen. Ob Energiewende, steigende Datenmengen oder wachsende Anforderungen ans Smart Grid: Wir bieten spannende Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

NETZWERKER*IN
Ob Freileitung, Künetten oder Büro – wo immer man bei uns eingesetzt ist, wir schauen auf gutes Miteinander und auf die Gesundheit unserer Leute. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, Sonderleistungen und Vergütungen.

LÖSUNGSBRINGER*IN
Wir investieren jährlich ca. 440 Millionen Euro in unsere systemkritische Infrastruktur. Wir benötigen dafür Mitarbeiter*innen, die mitdenken und sich aktiv einbringen. – daher ist anpacken und mitdenken gefragt. Die Klimawende braucht modernste Netztechnologien. Unsere Arbeitsplätze sind zukunftsweisend. Und alles in allem ein rundes Gesamtpaket.

Unsere Führungskräfte übernehmen Verantwortung und gestalten aktiv den Erfolg unseres Unternehmens. Dabei liegt ihr Fokus darauf, Entscheidungen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, Ressourcen zu steuern und Vielfalt zu schaffen, um Veränderung und Weiterentwicklung voranzutreiben durch Kommunikation und das Gestalten von Lösungen.
1. So arbeiten wir
Wir arbeiten Vollzeit, Teilzeit und Gleitzeit. Und das im Office, bei den Kund*innen oder mobil – so bleiben wir im Team und abteilungsübergreifend gut vernetzt. Im Schichtdienst haben wir Fixzeiten in verschiedenen Modellen, in der Elternteilzeit weitestgehend freie Einteilung. Flexibilität, mit der man arbeiten kann. An Fenstertagen konsumieren unsere Mitarbeiter*innen ihr Zeitguthaben. Der 24. und 31. Dezember sind zusätzliche freie Urlaubstage. Somit kommt wichtige Familienzeit nicht zu kurz.
Unsere Basis ist solide, unsere Methoden sind innovativ. Scrum, Daily Stand-ups und Service Design Workshops sind Teil unserer täglichen bereichsübergreifenden Arbeitsweise. Je nach Tätigkeit sind bei uns bis zu 3 Home Office-Tage möglich. Unsere Mitarbeiter*innen bekommen je nach Tätigkeit ein Mobiltelefon und Notebook, um auch remote gut vernetzt arbeiten zu können.
2. Unser Arbeitsplatz
Wo finden Sie uns? Mitten in Simmering (Nähe U-Bahnstation Gasometer) am sogenannten Smart Campus. Top angebunden an die Öffis und Radwege, bieten wir smartes Arbeiten auf historischem Boden. Am Gelände des ersten Gaswerks steht heute unser Büro, das gleichzeitig auch das größte Passivhaus Europas ist. 2015 eröffnet, gibt es hier neben top ausgestatteten Büros auch Video-Konferenzräume für Hybrid-Meetings und Kreativräume. Der denkmalgeschützte Wasserturm ist die perfekte Location für produktive Workshops. Zahlreiche Stellplätze für Elektroautos, Poolfahrzeuge und eine eigene E-Scooter Flotte runden unser Mobilitätsangebot auf. Versperrbare Fahrradabstellplätze und Duschen erleichtern unseren Wegbereiter*innen die Anreise umweltfreundlich und schweißfrei zurückzulegen.
3. Vielfalt und Chancengleichheit
Wir sind so vielfältig wie Wien und schaffen inklusive und barrierefreie Lösungen für die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen. Dabei begegnen wir allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung und leben Vielfalt als Teil unserer sozialen und unternehmerischen Verantwortung. Unser Smart Campus ist ein barrierefreier Standort mit einer herzlichen Willkommenskultur.
Diversität, Inklusion und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie – damit setzen wir unser volles Potential frei. Vertrauen und Zusammenarbeit bilden die Grundbausteine unserer Kultur.
6 starke Gründe bei uns zu arbeiten
Energiewende
Hier sind wir der wichtigste Player. Denn 90% der Energiewende findet in unserem Verteilnetz statt. Keine Energie- und Klimawende, ohne modernste Netztechnologie.
Energieversorgung einer Millionen-Metropole
Die Lebensqualität in der Stadt und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft brauchen eine verlässliche Energieversorgung. Daran arbeiten wir 24 Stunden, 365 Tage im Jahr.
Entwicklungsfeld inmitten von Top-Expert*innen
Bei uns arbeiten Netz-Expert*innen mit insgesamt mehr als 123 Jahren Expertise. Vor allem für technikaffine Menschen und Spezialist*innen ein Eldorado, in dem Sie etwas bewegen können.
Innovationen für Generationen
Neuerungen haben bei uns Tragweite. Nicht nur heute, sondern auch morgen. Das braucht Zeit und Kraft, aber die haben wir. Denn wir arbeiten an nachhaltigen, keinen kurzfristigen Erfolgen.
Ein Top-Betriebsklima
Der Schmäh muss rennen und die Stimmung passen. Das gute Betriebsklima ist uns wichtig. Wenn es drauf ankommt, packen wir gemeinsam an. Auf unser Team ist Verlass!
Ausbildungsstark & krisensicher
Ob Lehrling oder Führungskraft: Bei uns bleiben Sie am Ball und bilden sich kontinuierlich weiter. All das in einem dynamischen, aber krisensicheren Umfeld.
Wiener Netze HR-Team
-
Nussbaumallee 21, 1110 Wien
U3 Station GasometerTel: +43 (664) 6238291 - Dragana
Tel: +43 (664) 6237330 - Harun