Einspeisezählpunkt für Ihre Erzeugungsanlage
Diese eingespeiste Energiemenge wird am Einspeisezählpunkt erfasst und gemessen. Auch dieser Zählpunkt hat eine individuelle Nummer, die Einspeisezählpunktnummer.
Um zu dieser Nummer zu kommen, bedarf es eines sogenannten Einspeiszählpunktes für Ihre Photovoltaik-Anlage.
Einspeisezählpunktnummer
Um zu wissen, wie viel Strom Sie in das öffentliche Stromnetz einspeisen, benötigen Sie eine individuelle Einspeisezählpunktnummer. Diese ist für die Messung (Dokumentation) der eingespeisten Strommenge notwendig.
Einspeisung ins öffentliche Netz
Beachten Sie, dass Sie erst in das öffentliche Stromnetz einspeisen dürfen, wenn Sie eine Bewilligung für die Einspeisung in das Verteilernetz der Wiener Netze erhalten haben.
Bitte beauftragen Sie dafür ein staatlich geprüftes Elektrotechnikunternehmen. Dieses reicht eine Anfrage für die netztechnische Prüfung Ihrer Photovoltaik-Anlage bei uns ein. Sobald wir die Anfrage erhalten und die Beurteilung Ihrer Anlage durchgeführt haben, bestätigen wir die Netzzusage, also den Zugang zu unserem Stromnetz und, dass die gewünschte Anlagenleistung möglich ist. In diesem Nachweis der Netzzusage übermitteln wir auch Ihre Einspeisezählpunktnummer.
So erhalten Sie Ihre Einspeisezählpunktnummer
Mit diesem Formular können Sie Ihre Einspeisezählpunktnummer jederzeit bei uns anfragen. Dabei ist es gleich, ob Sie sich erst in der Planung befinden, oder ob Sie die Anlage bereits errichtet haben.
Hinweis
Bei diesem Online-Formular können Sie nur die Einspeisezählpunktnummer für Ihre Photovoltaik-Anlage anfragen. Einspeisezählpunkte für Kleinsterzeugungsanlagen (Balkonkraftwerk) werden von den Wiener Netzen nicht vergeben.