Netzrechnung - Einfach erklärt

Was verbirgt sich hinter den Begriffen auf Ihrer Rechnung wie „Netznutzung“, „Netzkosten (Netzentgelte)“, „Netzverlustentgelt“ oder „prognostizierter Jahresverbrauch“? Werfen Sie einen Blick auf unsere Musterrechnungen mit detaillierten Erklärungen aller Bestandteile am Beispiel einer Jahresabrechnungen für Gas, Strom sowie Einspeisung.

Fragen zu Ihrer Rechnung?

Bei Fragen zu Ihrer Energieverbrauchsrechnung ist Ihr Energielieferant der richtige Ansprechpartner. 
Es ist von Ihrem frei gewählten Energielieferanten abhängig, ob dieser für Sie eine Gesamtrechnung (Energiekosten +  Netzkosten/Netzentgelte) ausstellt oder ob Sie eine separate Netzrechnung von den Wiener Netzen als Ihrem Netzbetreiber erhalten.


Erklärung der Netzrechnung

Anhand einer Jahresabrechnung für Strom erklären wir Ihnen in diesem Video, welche festen Bestandteile Sie auf Ihrer Netzrechnung finden und was diese bedeuten.


Beispiele für Netzrechnungen

Erklärungen aller Bestandteile der Jahresabrechnungen für Gas, Strom sowie Einspeisung.


Tipp: Online-Services der Wiener Netze

Erhalten Sie eine separate Netzrechnung für Ihre Netzkosten (Netzentgelte) von uns, stehen Ihnen die digitalen Services zur Rechnung in unseren Online-Services zur Verfügung.
Hier können Sie zum Beispiel eine Änderung Ihrer Teilbeträge oder eine Umstellung auf eine elektronische Rechnung vornehmen oder Ihr Rechnungsarchiv nutzen. Hier geht’s zu den Online-Services im Überblick.

Weitere Informationen bei Fragen zur Rechnung

Seit 1.3.2023 gelten neue Stromnetztarife. Diese werden automatisch auf Ihrer Jahresrechnung berücksichtigt, Sie müssen dafür nichts weiter tun.

Steigende Netzgebühr - Warum?

In unserem Blogbeitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen und erklären, wieso das Netzentgelt in 2025 steigt.