Erzeugungsanlagen

Für das Errichten und Betreiben einer Anlage müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Hier finden Sie alle Informationen zu den Erzeugungsanlagen und zur Einspeisung von Strom in unser Netz.

Strom selbst erzeugen und verbrauchen

Sie möchten selbst Strom erzeugen und diesen in unser Netz einspeisen? Die Wiener Netze sind der Verteilernetzbetreiber in Wien und Umgebung.

Wir sind Ihr Ansprechpartner für den Netzanschluss von Erzeugungsanlagen und vieles mehr.

Gemeinsam gelingt uns die Energiewende.


Neue Erzeugungsanlage anmelden

Mit der Energiewende verändern sich die Anforderungen an unser Stromnetz. Energie aus Wind, Sonne und Wasser unterliegt Schwankungen. Aufgrund der unterschiedlichen Einspeisemengen ist unser Stromnetz sehr gefordert.
Bevor Sie mit Ihrer Anlage in das öffentliche Stromnetz einspeisen können, müssen wir einen Netzanschluss genehmigen und das Verteilernetz prüfen. Im Zuge Ihrer Anfrage  wird der Netzzugang geprüft und gegebenenfalls eine mögliche Netzerweiterung angeboten. 

Schritt für Schritt:

1. Sie

Bitte beauftragen Sie ein staatlich geprüftes Fachunternehmen. 

2. Profi

Ein staatlich geprüftes Elektrotechnikunternehmen berät Sie bei den Planungen. Dieses beurteilt die technische Lage vor Ort und installiert Ihre Anlage fachgerecht.
Ihre Anfrage mit allen notwendigen Unterlagen wird durch das Fachunternehmen übermittelt und von uns geprüft. 
Sie können bereits jetzt in der Planungsphase bei uns eine Einspeisezählpunktnummer online beantragen.

3. Energieabnehmer

Mit einem Energieversorgungsunternehmen ist ein Energieliefervertrag (Energieabnahmevertrag) abzuschließen. Dafür ist eine Einspeisezählpunktnummer notwendig.

4. Wir

Wir prüfen die eingereichte Anfrage und die technischen Anforderungen und erteilen die Freigabe zum Einspeisen in unser Verteilernetz.


Gemeinsam die Energiezukunft gestalten

Wir erläutern Ihnen Schritt für Schritt, was bei der Anmeldung Ihrer Photovoltaik-Anlage oder anderen Erzeugungsanlagen im Nieder-, Mittel- oder Hochspannungsbereich zu tun ist.