Wiener Netze in Zahlen

Wir bringen Energie sicher ans Ziel.

Wir sind verlässlicher Netzbetreiber für mehr als zwei Millionen Menschen und 200.000 Betriebe in Wien sowie Teilen Niederösterreichs und des Burgenlandes.

Unsere Netze bringen Strom, Gas, Fernwärme und Daten dorthin, wo sie gebraucht werden. 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr.
Wir sind Teil der Wiener Stadtwerke-Gruppe und halten Wien und Umgebung am Laufen.


Strom

  • 20.800 Kilometer Strom­netz
  • 47 Umspann­werke
  • 11.000 Trafo­stationen
  • 1,6 Millionen Strom­zähler (95 % Smart Meter)

Fernwärme/Fernkälte

  • 1.300 Kilometer Fern­wärme­netz
  • 30 Kilometer Fernkälte­netz
  • 580 Gebiets­umformer­stationen

Gas

  • 4.600 Kilometer Gas­netz
  • 580.000 Gas­zähler

Digitalisierung

  • 2.900 Kilometer Glasfaser­netz
  • 350 intelligente Trafo­stationen

Das sind wir

  • 2.500 Mitarbeiter*innen, davon 150 in Ausbildung, arbeiten an den Lebensadern der Stadt.
  • 99,99 % Zuverlässigkeit – ein weltweiter Top-Wert
  • 29.600 Kilometer Energienetz – so lang wie die Strecke Wien-Sydney-Wien
  • 440 Millionen Euro Investitionen pro Jahr Richtung Energiewende

Mehr erfahren

Das leisten wir

  • Planung, Ausbau, Betrieb und Wartung der Energienetze
  • Digitalisierung und Transformation der Netze für mehr Versorgungssicherheit auch in Zukunft
  • Zähler- und Datenmanagement des Energieverbrauchs unserer Kund*innen
  • Kompetenter Partner bei allen Fragen zu Netzanschlüssen für Strom, Gas, Photovoltaik, E-Ladestationen
  • Netzkundendienst und 24/7-Störungsdienst für Gas, Strom und Fernwärme

Mehr erfahren

Das haben wir vor

  • 2,2 Milliarden Euro Investitionen in Infrastruktur von 2025 bis 2029
  • 4.300 Kilometer neue Stromleitungen, 13 neue Umspannwerke und 3-mal mehr intelligente Trafos bis 2040 errichten
  • Ausbau des Glasfasernetzes um weitere 600 Kilometer bis 2040
  • Erweiterung des Fernwärmenetzes um 400 Kilometer bis 2040
  • Stilllegung von rund 3.400 Kilometer Gasleitungen bis 2040
  • 2 Millionen Euro pro Jahr für Forschung und Innovation: 
    Pilotprojekte für Wasserstofftechnologien, CO2-freie Baustellen und Digitalisierung

Mehr erfahren



Längstes Verteilernetz in Österreich


  • 2500
    Mitarbeiter*innen
    davon 150 in Ausbildung

  • 99,9
    Prozent
    Zuverlässigkeit

  • 29600
    Kilometer
    Gesamtlänge

  • 20800
    Kilometer
    Stromnetz

  • 4600
    Kilometer
    Gasnetz

  • 1300
    Kilometer
    Fernwärmenetz

  • 30
    Kilometer
    Fernkältenetz

  • 2900
    Kilometer
    Glasfaserkabel

  • 440
    Millionen Euro
    Investitionen pro Jahr