Was tun bei Stromausfall?
Gut vorbereitet für Stromausfälle

Unser Stromnetz zählt zu den sichersten Netzen weltweit.
Dennoch kann es hin und wieder zu Stromausfällen kommen – etwa durch Blitzschläge oder einen Bagger, der versehentlich ein Kabel beschädigt. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie gut vorsorgen.
So bereiten Sie sich auf einen Stromausfall vor
- Informieren Sie sich über den Standort des Sicherungskastens und des Schlüssels dazu. Bei manchen Wohnungen ist er am Gang.
- Halten Sie Ersatzsicherungen bereit.
- Checken Sie die Alarmanlage und stellen Sie genügend Akkuleistung sicher.
- Bereiten Sie eine Taschenlampe mit funktionierenden Batterien vor.
- Speichern Sie die Telefonnummer der Wiener Netze für Stromnetzstörungen: 0800 500 600. So sind Sie gut vorbereitet.
Mehr Informationen finden Sie hier: Versorgungsunterbrechungen erklärt.
Stromausfall: So verhalten Sie sich richtig
1. Schaffen Sie Licht
Holen Sie eine Taschenlampe oder eine Kerze oder aktivieren Sie die Taschenlampen-Funktion auf Ihrem Smartphone.
So können Sie sich orientieren und verringern die Verletzungsgefahr.
2. Wichtig: Klären Sie, wen der Stromausfall betrifft
Schauen Sie aus dem Fenster, ob in Ihrer Straße Licht brennt. Oder fragen Sie bei Ihren Nachbar*innen oder Ihrer Hausbetreuung nach.
3. Checken Sie Sicherungen
Falls der Stromausfall nur Ihre Wohnung oder Ihr Haus betrifft: Prüfen Sie, ob einzelne Sicherungen ausgefallen sind oder ob der FI-Schalter oder Sicherungsautomat auf „Aus“ steht.
Dann legen Sie die Hebel einfach wieder um. Falls nötig, ersetzen Sie alte Sicherungen durch neue.
4. Tauschen Sie defekte Geräte aus
Stecken Sie nicht mehr funktionierende Elektrogeräte sofort aus und ersetzen Sie diese durch neue Geräte.
5. Melden Sie sich bei der Stromnetzstörung
Sind auch andere Wohnungen oder Häuser betroffen? Dann kontaktieren Sie unsere Stromnetzstörung unter der Telefonnummer 0800 500 600.
Diese ist rund um die Uhr erreichbar. Wir kümmern uns so schnell wie möglich um die Behebung des Schadens.
6. Status der Stromversorgung prüfen
Hier finden Sie einen Überblick über alle Störungen, die uns bekannt sind.
Stromnetzstörung melden
Sind auch andere Wohnungen oder Häuser betroffen, kontaktieren Sie unsere Stromnetzstörung.
Diese ist rund um die Uhr erreichbar.
Telefonnummer der Stromnetzstörung: 0800 500 600
Nach dem Stromausfall: Kontrollieren Sie Ihre Elektrogeräte
1. Betroffene Geräte ausschalten
Überprüfen Sie, dass die zuletzt eingeschalteten Geräte wie Herdplatten oder Bügeleisen ausgeschaltet sind.
2. Kühlschrankinhalt kontrollieren
War die Stromversorgung mehr als 6 Stunden unterbrochen? Dann räumen Sie den Kühlschrank aus, Tiefkühlgeräte halten die Kälte meist länger.
3. Gastherme kontrollieren
Ihre Gastherme startet nach einem Stromausfall normalerweise automatisch neu.
Falls nicht, schalten Sie den Hauptschalter aus und wieder ein oder kontaktieren Sie den Gerätehersteller.
4. Elektrische Uhren kontrollieren
Überprüfen Sie alle Uhren, die mit Strom betrieben werden, und stellen Sie diese richtig ein.